Die apm

Die Akademie für Pflegeberufe und Management (apm)

ist das Ergebnis einer gemeinsamen Bildungsoffensive der bpa-Landesgruppen und der Akademie Überlingen zur Verbesserung der Aus-, Fort- und Weiterbildung in der ambulanten und stationären Pflege.

Unser Ziel: Für Sie vor Ort!

Wir wollen das beste Bildungsangebot in Ihrer Nähe für den Pflegebereich. In Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Baden-Württemberg, Bremen und Hamburg sind wir Ihr Ansprechpartner: Als Pflegeschule (Ausbildung) und als Anbieter von Fort- und Weiterbildung!

Gemeinsam für die Pflege

Als Bildungsunternehmen des bpa e.V. bieten wir ein Konzept, das Theorie und Praxis eng miteinander verknüpft und das immer weiter entwickelt wird. So erkennen wir frühzeitig Bedarf und Bedürfnisse und stimmen unsere Inhalte darauf ab.

Unser Leitbild

Wir sind zukunftsorientiert.

Eine Gesellschaft, die das Alter ehrt, muss regeln, wie Ältere und Pflegebedürftige menschlich versorgt werden. In unserer arbeitsteiligen Gesellschaft werden Unternehmen und Organisationen dem Anspruch, professionelle und gute Pflege anzubieten, am ehesten gerecht. Die apm hat diese Unternehmen im Blick: sie begleitet die Mitarbeiter bei ihrem ersten Schritt der Ausbildung bis in die Führungs- und Managementpositionen. Unser Anspruch ist, die beste Aus-, Fort- und Weiterbildung für die bestmögliche Pflege zu bieten.

Wir sind professionell.

Unser Bildungsansatz konzentriert sich neben pflegefachlichen Inhalten auf Management- und Führungsthemen. Wir wollen die Beschäftigten privater Pflegeunternehmen nicht nur fachlich voranbringen. Mitarbeitergerechtes Management, Personalentwicklung und betriebliches Gesundheitsmanagement ist für eine Führungskraft in der Pflege unerlässlich. Wir wollen selbstbewusste Mitarbeiter, die mit Recht stolz auf ihren Beruf in dieser besonderen Branche sind.

Wir sind praxisnah.

Als Bildungsunternehmen des bpa nrw (Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. in NRW) sorgen wir für einen direkten Transfer zwischen Theorie und Praxis. Durch regelmäßigen Austausch auf allen Ebenen – vom Schüler bis zur Unternehmensleitung – sind wir in der Lage, die Umsetzung wichtiger Inhalte auf Schul- und Arbeitgeberseite zu begleiten.

Wir sind unabhängig.

Konfessionell und kulturell offen steht bei uns die Pflege im Mittelpunkt. Unser Fokus liegt auf der Förderung der Eigenverantwortung und Nachhaltigkeit. Eigenverantwortung, um im Interesse der Pflegebedürftigen zu handeln. Nachhaltigkeit, um die Qualität der Pflege zu festigen und auf den wirtschaftlichen Umgang mit Ressourcen zu achten.

Wir sind persönlich. 

All unsere Bildungsangebote setzen auf engen Kontakt zwischen Lehrenden und Lernenden. Bei uns stehen die sozialen Lernprozesse im Fokus. Wir sind direkt bei unseren Kunden und Partnerunternehmen vor Ort. Auch im E-Learning hat der persönliche Kontakt einen hohen Stellenwert. Wir schätzen den unmittelbaren Austausch mit Mitarbeitern, Auszubildenden und Kunden.

Wir sind eins. 

Durch unsere enge Verzahnung und Rückkopplung der Aus-, Fort- und Weiterbildung haben wir alle Facetten der Pflege im Blick und sehen, wie sie noch besser gemacht werden kann und stimmen unsere Inhalte darauf ab.

Wir sind verlässlich. Wir sagen, was wir tun und wir tun, was wir sagen!

An unserer Seite

Unsere Kooperationspartner

Geschäftsführung apm Holding GmbH

Dr. Matthias Glasmeyer

m.glasmeyer@a-ue.de