apm Inhouse-Schulungen
Wir bieten...
- Interesse an einer individuell auf die Einrichtung abgestimmte Schulung?
- Möglichst viele Mitarbeiter:innen auf den neusten Stand bringen lassen und dabei die Fahrzeit und -kosten sparen?
- Wir bieten zu verschiedenen Themen Seminare bei der individuellen Einrichtung an. Selbstverständlich stimmen wir die Inhalte der Schulung ganz individuell auf die Bedürfnisse des Unternehmens ab. Hierzu findet eine telefonische Erstberatung statt, sowie im Anschluss an die Buchung eine Kontaktaufnahme durch unsere Dozent:innen. Diese melden sich dann bei der Einrichtung, um die Inhalte und Teilnehmerbedürfnisse im Detail abzusprechen.
Themenvorschläge
- Souveräner Umgang mit Prüfinstanzen
- Umgang mit dementiell Erkrankten
- Refreshertage für Betreuungsassistenten
- Expertenstandards
- Pflegefall! Was nun? Intensivkurs für pflegende Angehörige
- Stressbewältigung nach belastenden Ereignissen „Krisenintervention“
- Berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit von Pflege- und Betreuungskräften
- Selbst- und Zeitmanagement in Pflegeberufen
- Emotionale Intelligenz
- Burnout-Prophylaxe für Menschen in der Pflege
- Mobbingprävention & Stressbewältigung
- Ernährung bei Demenz/Ernährung im Alter/Dysphagie
- Hygiene
- Sterbebegleitung pflegender Angehöriger
- u.v.m.
Wichtige Vorabinformationen
- Mindestteilnehmerzahl 12 TN – bei weniger TN wird dennoch eine Mindestteilnehmerzahl von 12 TN in Rechnung gestellt.
- Max. Gruppengröße 20 TN. Bei einer größeren TN-Zahl muss eine weitere Inhouse Schulung gebucht/berechnet werden.
- Preise für Inhouse-Schulungen erfragen Sie bitte bei unseren unten genannten Ansprechpartner:innen
- Bildungsschecks können erst für Seminare ab 3 Tage eingereicht werden. Ausnahme: Pflichtfortbildung für Praxisanleiter:innen (Refresher)
- Bildungsschecks müssen mind. 3 Wochen vor Kursstart eingereicht sein