Qualitätsmanagementbeauftragte:r
im Pflege- und Gesundheitswesen

Start Datum
04.09.2023Unterrichtszeiten
09:00 – 16:00 Uhr, Dauer: ca. 1 Monat, Gesamtumfang Theorie 80 UEVeranstaltungsort
Videopräsenzlehre
Preis
regulärer Preis: 1.795,00 €bpa-Mitglied: 1.650,00 €
Abschluss
apm-Zertifikat (Voraussetzung für den Erhalt des Zertifikats ist das Einhalten der maximalen Fehlzeit von 10%).
Wir l(i)eben Pflege- und unsere Umwelt! Dein Zertifikat versenden wir als PDF per E-Mail. Du erhältst Dein Zertifikat bis spätestens 3 Wochen nach Beendigung der Weiterbildung.
MÖGLICHE FÖRDERUNGEN
Bildungscheck (NRW & MV)
Weiterbildungsbonus Plus (HH)
WIN-Förderung (NDS)
Du suchst nach neuen Herausforderungen? Du möchtest mehr Verantwortung in Deinem Betrieb übernehmen? Unsere Weiterbildung befähigt Dich, ein unternehmensseitig fachspezifisches Qualitätsmanagement zu entwickeln, zu implementieren sowie kontinuierlich fortzuschreiben. Der QM-Schwerpunkt unserer Weiterbildung ist die Einrichtung eines prozessorientierten QM-Systems nach der aktuellen Revision der ISO 9001:2015.
Einrichtungen des Pflege- und Gesundheitswesens sind verpflichtet, ein einrichtungsinternes Qualitätsmanagementsystem aufzubauen, nach diesem zu arbeiten und es ständig zu verbessern. Das QMS muss gesetzliche, vertragliche sowie arbeits- und gesundheitsschutzrechtliche Bedingungen erfüllen. Die Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität wird durch verschiedene Prüfinstanzen kontrolliert.
Zielgruppen
Mitarbeitende aus dem Pflege- und Gesundheitswesen, die in der Institution die Aufgaben einer oder eines Qualitätsmanagementbeauftragten übernehmen.
Inhalte
Grundlagen des Qualitätsmanagements
Aufbau und Einrichtung eines QM-Systems
Aufbau eines prozessorientierten Managementsystems
Vorteile eines integrierten Managementsystems
Dokumentationsanforderungen
Überwachung und Messung von Prozessen
Zufriedenheitsabfragen
Datenerhebung und Datenerhebungsverfahren
Erst- und wiederkehrende Prüfungen
Lenkung von Fehlern
Datenanalyse und „Werkzeuge zur Q-Verbesserung“
Qualitätszirkel
Kommunikations- und Moderationstechniken
Korrekturmaßnahmen
Vorbeugemaßnahmen
Fehler-, Möglichkeits- und Einfluss-Analyse
Managementbewertung
Projektmanagement
Ansprechpartner:in
Jennifer Berns
Tel.: +4953139078729
Fax: +4953139078894
jennifer.berns@apm-wb.de
Fort- und Weiterbildung
Kursmanagement