Wer meldet sich an?

Abbrechen

Weiterbildung zur Pflegedienstleitung (PDL NRW+NDS, Kö12, mittwochs)

Leitungskraft soziale Betreuung

Start Datum

06.12.2023

Unterrichtszeiten

Tageskurs von 9:00 - 16:00 Uhr, Dauer: 10-11 Monate, Umfang: 460 UStd.

Veranstaltungsort

Online-Live-Seminar

Preis

regulärer Preis:  3.080,00 €
bpa-Mitglied:  2.835,00 €

Abschluss

apm-Zertifikat (Voraussetzung für den Erhalt des Zertifikats ist das Einhalten der maximalen Fehlzeit von 10% sowie das erfolgreiche Bestehen der Abschlussprüfung)

Mögliche Förderungen:
Bildungsscheck NRW, WiN-Förderung NDS
 
 
Du bist Pflegefachkraft und im ambulanten/stationären Bereich tätig? Du möchtest zukünftig in einer Leitungsposition tätig sein? Unsere Weiterbildung vermittelt Kompetenzen, die für die Bewältigung mitarbeiter-, pflege- und betriebsbezogener Aufgaben notwendig sind.
Für die Anerkennung als Verantwortliche Pflegefachkraft im ambulanten oder stationären Pflegebereich - nach 71, Abs. 3, SGB XI - sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
Eine erfolgreich absolvierte Weiterbildungsmaßnahme für leitende Funktionen mit einer Mindeststundenzahl, die 460 Unterrichtsstunden nicht unterschreiten soll, Abschluss einer dreijährigen Pflegeausbildung Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege oder Altenpflege, praktische Berufserfahrung in dem erlernten Beruf von mindestens zwei Jahren innerhalb der letzten acht Jahre vor Beginn der Tätigkeit in Vollzeit; davon mindestens ein Jahr (in NRW mindestens neun Monate) im ambulanten Dienst, wenn die Pflegedienstleitung in diesem Bereich angestrebt wird.

Zielgruppen

Examinierte Pflegefachkräfte

Inhalte

I. Managementkompetenzen
Modul 1: Betriebswirtschaft (3 Tage)
Modul 2: Management und Organisation (6 Tage)
Modul 3: Recht/Datenschutz (4 Tage)
Modul 4: Sozialwissenschaft (2 Tage)
 
II. Psychosoziale und kommunikative Kompetenz
Modul 5: Kommunikation/Führung/Soft Skills (10 Tage)
 
III. Kompetenzen in Pflegewissenschaft und -organisation
Modul 6: Pflegewissenschaft und Pflegeorganisation (7 Tage)
Modul 7: Qualitätsmanagement (4 Tage)
 
IV. Facharbeit und Selbststudium

Ziele

Die Weiterbildung befähigt zur Übernahme von Leitungsfunktionen im ambulanten und stationären Altenpflegebereich.

Ansprechpartner:in