Wer meldet sich an?

Abbrechen

Zusatzmodul Wundtherapeut:in (DEKRA)

Leitungskraft soziale Betreuung

Start Datum

04.07.2023

Unterrichtszeiten

09:00 - 16:00 Uhr, Dauer: ca. 1 Monat, Gesamtumfang Theorie 84 UE

Veranstaltungsort

Videopräsenzlehre

Preis

regulärer Preis:  1.290,00 €
bpa-Mitglied:  1.190,00 €

Abschluss

Teilnahmebescheinigung
 
Wir l(i)eben Pflege- und unsere Umwelt! Teilnahmebescheinigungen versenden wir als PDF per E-Mail. Du erhältst Deine Teilnahmebescheinigung bis spätestens 3 Wochen nach Beendigung der Weiterbildung.

MÖGLICHE FÖRDERUNGEN
Bildungscheck (NRW & MV)
Weiterbildungsbonus Plus (HH)
 
Du suchst nach neuen Herausforderungen? Du möchtest pflegebedürftigen Menschen zur Genesung verhelfen? Du arbeitest in der Wundversorgung?
Dann beachte bitte die rechtlichen Änderungen ab 2022!
Nach § 37 Abs.7 SGB V (neu) ist in den Bundesrahmenempfehlung nach § 132a SGB V die Leistung der spezialisierten Wundversorgung sowie die damit zusammenhängenden Qualifikationsvoraussetzungen geregelt. Die Richtlinie wird nunmehr in Kürze um die Gesamtregelung der speziellen Wundversorgung sowie der Wundzentren ergänzt und in Folge in die Verträge zur Erbringung der häuslichen Krankenpflege eingearbeitet.
Die Gesetzesänderung sieht vor, dass chronische und schwer heilende Wunden jetzt auch von spezialisierten pflegerischen Einrichtungen außerhalb der Häuslichkeit versorgt werden können, wenn das in diesem Rahmen eingesetzte Pflegefachpersonal über die notwendigen Fachkenntnisse verfügt und mindestens eine Fachkraft die notwendige Zusatzqualifikation für leitendes Personal nachweist.
Wir bieten Dir mit unseren modularen Kurskonzepten die Möglichkeit, Dich flexibel und schnell weiter zu qualifizieren.

Zielgruppen

Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in, Altenpfleger:in, höherwertige medizinische Ausbildung z.B. Arzt (m/w/d)

Inhalte

Ulcus cruris/Differenzialdiagnose Ulcus cruris, Ursachen und Pathophysiologie der PAVK Lokaltherapie: Behandlungsprozess/Management
Schmerz(-management)
Dermatologische Wunden und komplexe Wundsituationen
Dermatologische Wunden
Komplexe Wundsituationen
Organisation einer Wundambulanz
Zertifizierungsverfahren für klinische Einrichtungen
Wunddokumentationssystem Wundmanagement in der Klinik, Wunddokumentationssysteme
Lebensqualität, Selbstpflegemanagement und Edukation Lebensqualität, Selbstpflegemanagement, Edukation
Adjuvante (unterstützende) Maßnahmen
Schnittstellenmanagement, Dokumentation
Wissenschaftlich orientiertes Arbeiten/Prüfungsvorbereitung

Ansprechpartner:in